Ruwenzori - Uganda

Die erste Fahrt zum Ruwenzori im August 2010
Kampala bis Ibanda
Ankunft am 3.8.2010 in Entebbe.

4.8.2010: Fahrt von Kampala nach Ibanda über die Südroute, wo wir bei Kayabwe auf der Straße nach Masaka den Äquator kreuzten.




Weiter nach Mbarara und wieder nach Norden über das Bunyaruguru Kraterfeld.

Mit der Überquerung des Kazinga Channels erreichten wir den Distrikt Kasese und kurz nach Katunguru querten Elefanten die Straße.

Nach nochmaliger Überschreitung des Äquators erreichten wir spät abends das Rwenzori Basecamp Guesthouse in Ibanda.

5.8.2010: Wir treffen Justus Katabana, den Bergführer, der bei einem früheren Besuch am Ruwenzori Helmut Kaiser begleitet hat.
Mit Justus Wanderung in Richtung Park Entrance - Bienenstock - Schmied

Am Nachmittag zum Heimathaus von Justus durch die Bananenhaine Ibandas und zur Maniokmühle.

6.8.2010: Entlang der Druckleitung des Kraftwerkes in Ibanda auf den Berghang und zum Haus von Justus.
Danach zu einer Schule und Abstieg nach Nyakalengija.

Aufforstungen mit der Karibischen Kiefer (Pinus caribaea) auf durch Rodung und Feuer degradiertem Grasland.

7.8.2010: Markt in Ibanda(Kyanya) - Ziegelbrennerei - Besuch bei Justus Schwester.

Nachmittags Vorbereitungen für die Tour.
Der Central Circuit
Vom 8.8. bis zum 20.8.2010
--> zur Beschreibung -->
Queen Elizabeth National Park und Kraterseen
21.8.2010: Von Kasese zur Simba Safari Lodge.
Am Nachmittag Game Drive im Queen Elizabeth National Park in Richtung Kasenyi am Lake George und zum Salzabbau am Kratersee Bunyampaka.




22.8.2010: Vormittags Game Drive im Queen Elizabeth National Park.
Nachmittags zur Halbinsel Mweya und Bootsfahrt am Kazinga Channel.






Rückfahrt zur Simba Safari Lodge über die Katwe-Kikorongo Kraterseen, wo wir in der Dämmerung eine Massenattacke von Tsetse Fliegen auf unser Auto erlebten.

23.8.2010: Rückfahrt nach Kampala über die Nordroute.

24.8.2010: Abflug von Entebbe.

Die zweite Fahrt zum Ruwenzori im Februar 2016
Entebbe bis Kasese
Ankunft am 3.2.2016 in Entebbe und Fahrt nach Kasese.
Die Kilembe Tour
Vom 5.2. bis zum 16.2.2016
--> zur Beschreibung -->
Ibanda
17.2.2016 Ibanda
Rwenzori Basecamp Guesthouse
Nkuruba Krater See
19.2.2016 Nkuruba Krater See
Südlich von Fort Portal erstreckt sich das Kyatwa Vulkanfeld mit ca. 60 Seen vulkanischen Ursprungs. Als einer der wenigen ist der Nkuruba See noch von einem ursprünglichen Waldrest umgeben, der seit 1991 als Lake Nkuruba Nature Reserve geschützt ist.
Wir quartieren uns für drei Tage in den Bandas des Enfuzi Community Campsite ein, auch als Ausgangspunkt zum Bigodi Wetland Sanctuary und der Rwagimba Thermalquelle.

Mantelaffen (Colobus guereza), Uganda-Stummelaffen (Piliocolobus tephrosceles) und Grünmeerkatzen (Chlorocebus pygerythrus) können einfach beobachtet werden.


20.2.2016 Bigodi Wetland Sanctuary




21.2.2016 Die heiße Quelle von Rwagimba
Die schwefelhaltige Quelle entspringt mit ca. 70°C am Ufer des Rwimi, an der Grenze zum Ruwenzori National Park. In Becken, wo sich das Wasser des Flusses mit der Quelle mischt, herrschen angenehme Badetemperaturen.
Früher von den Königen von Toro genutzt, wird sie heute vor allem sonntags von den Einheimischen rege besucht und die Bauern führen ihr Vieh zur Vorbeugung von Krankheiten hin.

Fort Portal
22.2.2016 Fort Portal
RuwenZori View Guest House
Kazinga Channel
25.2.2016 Queen Elizabeth National Park
Simba Safari Lodge
Entebbe
27.2.2016 Entebbe
Alison & Daves Guest House
Abflug am 29.2.2016